Franken ist eine vielbesuchte Urlaubsregion im Norden Bayerns, dem nordöstlichen Baden Württemberg und Südthüringens. Die intakte, ursprüngliche Natur wird Kulturreisende, Aktivurlauber und Familien mit Kindern gleichsam begeistern. Franken kann auf ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz verweisen, welches durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an historischen Städten und sanften Rebhängen führt. Der Weinbau in den Tälern von Saale, Main und Wern geht auf eine alte Tradition der Mönche zurück.
Die Fränkische Schweiz zählt zu den schönsten Landschaften in Deutschland. Schroffe Felsen, stattliche Burgen, weite Hochflächen, malerische Ortschaften und beeindruckende Tropfsteinhöhlen bestimmen das Bild.
Wildromantisch verspricht eine Wanderung im Höllental bei Bad Steben zu werden. Die Steinachklamm bei Stadtsteinach hat der Sage nach Thor mit einem Hammer geschaffen, viele in Franken seltene Pflanzen sind hier anzutreffen.
Nürnberg, die Hauptstadt von Franken hat viele Gesichter, Albrecht Dürer, die Meistersinger, Spielzeug und Bratwürste machten sie weltberühmt. br> Wahrzeichen Nürnbergs ist die Kaiserburg, mit dem ältesten Gebäude der Stadt, dem 1040 erbauten fünfeckigen Turm. Auf dem Hauptmarkt findet allljährlich der berühmteste Christkindlmarkt von Franken statt. An der Ostseite des Marktes steht die Frauenkirche, täglich 12 Uhr mittags bewegen sich beim Männleinlaufen an der Kunstuhr hier 7 Kurfürsten um Kaiser Karl IV.
Bamberg, Kaiser und Bischofsstadt an der Regnitz, blickt auf eine 1000jährige Geschichte zurück. br> Über der Stadt thront der Kaiserdom, in den Biergärten genießt man eine Spezialität aus Franken, das Rauchbier. Von der Unteren Brücke bietet sich Romantikern ein Ausblick auf Klein Venedig, urige Fischerhäuschen am Wasser.
Im Tal des Roten Main liegt die Festspielstadt Bayreuth, weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt ist das 1748 erbaute Opernhaus mit seiner reichen Barockausstattung.