Die bekannte spanische Hafenstadt Alicante liegt an der berühmten Costa Blanca in der gleichnamigen Provinz. Sie ist nach Valencia die wichtigste Stadt der Valencianischen Gemeinschaft und lebt in erster Linie von der Weinproduktion und dem Tourismus. Zu den weiteren Spezialitäten der örtlichen Betriebe gehören Obst und Olivenöl. Die Wurzeln des Orts reichen bis ins dritte Jahrtausend vor Christus zurück. Wie so viele andere spanische Städte stand auch Alicante einst unter der Herrschaft der Mauren. Anno 1265 wurde die Stadt von Jakob I. zurückerobert und in das Königreich von Aragon eingegliedert.
Heute präsentiert sich die etwa 335.000 Einwohner umfassende City als eine weltoffene, kulturell vielseitige Destination für den perfekten Sommerurlaub. Verschiedene Sehenswürdigkeiten zeugen von der bewegenden Vergangenheit der Region. Dazu gehört in erster Linie die Burg Castillo de Santa Bárbara, die auf einem Felsen oberhalb der Stadt thront. Danach folgen verschiedene Kirchen, hier insbesondere die Concatedral de San Nicolás de Bari aus dem 17. Jahrhundert.
Die Prachtmeile Explanada de España wurde aus mehr als 6,5 Millionen Marmorsteinen zusammengesetzt. Vor einer prächtigen Palmenkulisse können Sie hier besonders am Abend wunderbar flanieren, ein Dinner oder ein kühles Bier genießen. Die Einheimischen treffen sich hier vor allem am Wochenende zum Plauschen und Feiern. Tagsüber machen Sie in einem der Parks von Alicante Halt. Der wohl bekannteste ist der Park El Palmeral. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Parque de la Ereta, der von den französischen Landschaftsarchitekten Marc und Frédéric Bonnet Bigarnet gestaltet wurde. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der unmittelbaren Umgebung ist die Insel Tabarca, die nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Einst fungierte sie als ein Unterschlupf für Piraten.
Wenn Sie die Stadt näher kennenlernen möchten, sollten Sie Ihren Urlaub mit den Hogueras de San Juan-Festlichkeiten am 24. Juni abstimmen. Dabei werden ähnlich wie bei den Fallas in Valencia große, kunstvoll verzierte Skulpturen verbrannt.